Eine unglaublich tapfere Kämpferin und ihre Besitzer haben nicht aufgegeben...
Anfang Juni wurde uns diese Kaninchenmutter vorgestellt, die plötzlich hochgradig Fieber und eine kleine Wunde im Nacken bekommen hatte, nicht mehr gefressen und getrunken hat und ihre Jungen nicht mehr versorgen konnte.
In den ersten Tagen ging es bei der Behandlung hauptsächlich darum, das Fieber zu senken, sie zu stabilisieren und zu päppeln. Später wurde nach und nach das Ausmaß der "Wunde" im Nacken, die das ganze Dilemma eigentlich verursacht hatte, klar. Der entzündete Bereich zog sich beidseits vom Rücken bis zu den Ellenbogen runter, vom Nacken bis zum mittleren Rücken und gut 1,5cm in die Tiefe - er war also gut handgroß bei einem nur 2kg wiegenden Kaninchen!
In den nachfolgenden Wochen grenzte sich der Bereich zunächst vom gesunden Gewebe ab, wobei (wie auf den Fotos zu sehen) auch große Anteile der Haut, die uns später noch in Gänze entgegenfallen sollten, abstarben. Immer wieder wurden die dadurch entstandene große Wundfläche und die deutlich tiefer gehenden Taschen aufgefrischt, mit Drainagen versorgt und neu verbunden, um den Prozess durch Sekundärheilung irgendwann zur Abheilung zu bringen.
Gut 7 Wochen nach Beginn sieht unsere nun wieder sehr agile Kämpferin, die sich inzwischen schon an das Tragen kleiner Schutzmäntelchen aus zugeschnittenen alten Leggins gewöhnt hat, durch die Honigsalbe noch etwas verklebt aus, aber die Wunde ist fast zu und die Narbe deutlich kleiner als zwischenzeitlich befürchtet.
Und der damals noch echt junge Nachwuchs? Der wurde von den super engagierten Besitzern mit Milchaustauscher aufgezogen, während die Mutter ebenso erfolgreich um ihr Leben kämpfte.
Wir wünschen Lola weiterhin gute Besserung und freuen uns mit der ganzen Familie über dieses wunderbare Happy End für Alle!!!